Wohnheim der evangelischen Studierendengemeinde Bonn

International und im Herzen Bonn.

Alle Termine für ESG-Veranstaltungen findest du auf der Webseite der ESG Bonn.

Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2024 ist der 1. Februar 2024.

Das Leben im DBH ist geprägt von einer gemeinschaftlichen Atmosphäre. Gemeinsames Kochen und Essen, Ausflüge oder Partys sind nur einige Beispiele. Genauso wichtig ist es uns, dass die Menschen in den WGs miteinander auskommen und sich für Probleme im Zweifel ein offenes Ohr findet.

Im Wesentlichen lebt das DBH dabei vom Engagement der Bewohner:innen. Es gibt zum Beispiel die Mentorate, die unten aufgelistet und erläutert sind. Aber auch neue Ideen sind hier stets willkommen und es findet sich mit Sicherheit immer jemand, der gerne mit Rat und Tat zur Seite steht. Sei es bei kleineren Aktionen, wie Filmabenden oder Hausfrühstücken, oder bei größeren, wie der Semesterparty.

Wir sind ein interkulturelles Wohnheim, sodass man auf eine internationale Vielfalt an Bewohner:innen trifft. Toleranz und Flexibilität sind deshalb umso wichtiger, denn das gemeinsame Miteinander in den WGs gehört hier ebenso dazu, wie Aktionen mit dem Rest des Hauses.

Die Mentorate und Gremien

Am Anfang jedes Semesters lassen sich in der HVV (Hausvollversammlung) BewohnerInnen wählen, die sich für ein Semester um einen bestimmten Aspekt des DBHs kümmern.  Die aktuelle Geschäftsordnung für die HVV findet ihr hier (PDF).  Dabei haben die Mentorate in der Regel einen Verwaltungscharakter und sorgen dafür, dass immer für jede Aufgabe mindestens eine Person verantwortlich ist. Die Liste liefert zugleich einen Einblick in die Hausaktivitäten. Speziell für Hausbewohner:innen nützliche Informationen und die aktuelle Besetzung der Gremien, Ämter und Mentorate befinden sich im aktuellen HVV-Protokoll, welches allen Hausbewohner:innen per Mail zugesendet wird.

Gremien

Auswahlausschuss
wählt potenzielle neue Mitbewohner:innen aus
Heimleitung
entscheidet Dinge in und um’s Haus herum
Kontakt: heimleitung [at] dbh-bonn.de
Kuratorium
entscheidet über die Heimordnung die Finanzen
Seniorat
wöchentliche Sitzung von Vertreter:innen aller WGs

Studentische Ämter

Senioratsvorsitz
leitet und plant das wöchentliche Seniorat (siehe Gremien: Seniorat)
Kontakt: seniorat [at] dbh-bonn.de
Solikassenbeauftragte:r
verwaltet das Konto der Solikasse
Vertrauensperson
berät (vertraulich!) bei finanziellen Engpässen (Mietbeihilfe/Solikasse) und sozialen Problemen in den WGs

Mentorate

Ausflugsmentorat
organisiert Unternehmungen
Barmentorat
organisiert Partys und Barabende
Kontakt: barmentorat [at] dbh-bonn.de
Dachterrassen- und Fernsehraummentorat
pflegt die Dachterrasse und den Fernsehraum
Erstimentorat
kümmert sich darum, dass die neuen Hauserstis gut integriert werden und steht für Fragen und Probleme bereit
Fahrradmentorat
kümmert sich um die Fahrradgarage und organisiert z.B. Radtouren oder Reparaturtreffs
Familienmentorat
wird von einer Person aus dem Familienhaus und einer Person aus den restlichen Häusern besetzt. Die Mentor:innen kümmern sich um die Spielsachen im Garten und verknüpfen das Familienhaus mit dem restlichen Wohnheim, bspw. durch das Organisieren kinderfreundlicher Aktionen.
Filmmentorat
führt Filme im Saal/Fernsehraum vor, verleiht den Beamer an Bewohner:innen, die einen Filmabend für das Haus machen wollen
Fotomentorat
sammelt und verwaltet Fotos aus dem DBH
Frühstücksmentorat
organisiert Hausfrühstücke, motiviert und findet Frühstücksmacher:innen, verleiht Schlüssel und Vorschuss an diese
Gartenmentorat
kümmert sich darum, dass Gartenaktionen stattfinden, damit der Garten gut aussieht
Geburtstagsmentorat
erstellt einen Geburtstagskalender und beglückwünscht Geburtstagskinder
Kochmentorat
motiviert Hausbewohner:innen Kochabende zu veranstalten und organisiert ein Running Dinner
Kunsthandwerksmentorat
organisiert künstlerische Aktionen und bereichtet Veranstaltungen mit Selbstgebasteltem
Musikmentorat
bringt Musiker:innen zusammen und motiviert Musik-bezogene Aktionen
Nachbarschaftsmentorat
pflegt Kontakt mit unseren Nachbar:innen
Netzwerktutor:innen
kümmern sich um Einrichtung und Verwaltung der Internetanschlüsse
Kontakt: internet [at] dbh-bonn.de
Sharing
kümmert sich um das Sharingregal
Spielementorat
verwaltet Spiele und Sportzubehör, motiviert die HausbewohnerInnen Spieleabende zu veranstalten, stellt sicher, dass es regelmäßige Spieleabende gibt
Sportmentorat
sorgt für regelmäßige Sportveranstaltungen, motiviert die Hausbewohner:innen, solche zu veranstalten
Webseitenmentorat
administriert die Webseite
Kontakt: webseite [at] dbh-bonn.de

Eine genaue Beschreibung der Gremien (Seniorat, Heimleitung usw.) findest du in der Heimordnung (PDF).